Zunächst wird eine Hühnerbrühe zubereitet. Dafür verwende ich ein Bio-Huhn. Es wird in einem großen Topf mit Lauch, Karotten, Stangensellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Piment- und Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, Thymian- und Rosmarinzweigen in kaltem Wasser zugestellt und ca. 3 Stunden lang in dem hohen Topf ohne Deckel geköchelt.
Die Kräutersuppe wird aus folgenden Zutaten bereitet:
4 Stück Schalotten
40g Butter
etwas Brot - auch Gries oder Brösel
2,5 l Hühnerbrühe
ca.100g Kräuter (Kresse, Spinat, Rukola, Löwenzahn, Vogerlsalat, Fenchelgrün usw.)
200g Sahne oder Sauerrahm
weißen Pfeffer aus der Mühle
Salz
Die Schalotten fein schneiden, in Butter leicht bräunen. Das Brot zerkleinern und dazugeben. Alle Kräuter gut zerkleinern und zur Suppe geben. Mit der Hühnerbrühe aufgießen, Sahne oder Rahm zugeben und würzen. Am Ende wird die Suppe mit dem Stabmixer passiert, sodass sie die Schleuse des Jahressuppen-Siebs gut bewältigt!!!
|